»Stärken stärken, Talente fördern« – auch wenn viel darüber geschrieben, diskutiert und gesprochen wurde, in der gelebten Praxis ist davon nicht viel zu sehen. Von klein auf werden wir darauf hingewiesen, was falsch ist. Das Augenmerk liegt auf jenen Aspekten, die es zu korrigieren und zu verbessern gilt – nicht auf Stärken und Talenten. Peter Zulehner schärft auf gelungen unterhalt same Weise den Blick dafür, was dieses fehler orientierte Denken mit unserer Gesellschaft macht. Und zeigt, wie viel Leichtigkeit in unser aller Leben kommt, wenn es uns gelingt, den imaginären Rotstift beiseitezulegen.
: Das Buch präsentiert die wichtigsten Gegenspieler eines positiven Miteinanders : Mit den wichtigsten Entstörungsmaßnahmen: sofort umsetzbar und verblüffend wirksam
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser und benutzerfreundlicher zu machen. Wenn Sie keine Aufzeichnung wünschen können Sie diese unter Datenschutzhinweis deaktivieren.
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.